Liebe Kolleg:innen,

Patienten der mit uns kooperierenden Krankenversicherungen IKK classic erhalten bereits im Rahmen der Erstvorstellung eine zusätzliche physiotherapeutische und schmerzpsychologische Untersuchung als vollständiges Assessment zur Evaluation der Eignung für eine Teilnahme an unserer multimodalen Schmerztherapie. Versicherte dieser Krankenkasse sollten bitte bei der Terminvereinbarung darauf hinweisen und können somit Folgetermine vermeiden. Für Versicherte anderer Krankenkassen ist ggf. im Verlauf ein zweiter Termin für eine physiotherapeutische und schmerzpsychologische Untersuchung im Rahmen des Assessments zu vereinbaren.

Im Anschluss an die ambulante Vorstellung im Essener Rückenschmerz-Zentrum bzw. nach Durchführung der multimodalen Schmerztherapie übergeben wir die Patienten gerne wieder in Ihre weitere fachärztliche Behandlung.

Nehmen Sie Kontakt auf

Essener Rückenschmerz-Zentrum
Klinik und Poliklinik für Neurologie
Universitätsklinikum Essen
Hufelandstr. 55
45147 Essen

Sie vermissen einen Bericht?

Bitte wenden Sie sich an das Sekretariat von Fr. Univ.-Prof. Dr. Ulrike Bingel:

Fort- und Weiterbildung

Als weiterbildendes Zentrum für die Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie bieten wir einmal pro Monat eine interdisziplinäre Schmerzkonferenz für alle schmerzmedizinisch interessierten Berufsgruppen mit wissenschaftlichem Vortrag und Falldiskussion an.

Teilnahme-Informationen und das aktuelle Programm finden Sie auf den Seiten des Zentrums für Universitäre Schmerzmedizin.