Ihre Schmerzen dauern schon mehr als 3 Monate an

Bisherige Therapien bringen keine deutliche Besserung

Ihre eigenen Möglichkeiten der Schmerzbewältigung sind erschöpft.

Ihre Arbeitsfähigkeit und Lebensqualität leidet unter Rückenschmerzen

Vereinbaren Sie einen Termin

Falls die oben genannten Aspekte auf Sie zutreffen, sollten Sie einen Termin im Essener Rückenschmerz-Zentrum vereinbaren. Sollte Ihnen bei einem anderen Arzt bereits eine Operation vorgeschlagen worden sein, und Sie sind skeptisch, ob das für Sie der richtige Weg ist, empfiehlt sich ebenfalls das Einholen einer Zweitmeinung im Essener Rückenschmerz-Zentrum, da in unserem Team auch Fachärzte für Neurochirurgie arbeiten.

Versicherte aller Krankenkassen können unter der Nummer 0201 723 7227 einen Termin in unserem Rückenschmerz-Zentrum vereinbaren. Im Zuge Ihrer Kontaktaufnahme besprechen wir das weitere Vorgehen. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:30 bis 16:00 Uhr.

Checkliste für Ihren Termin

Unterstützen Sie uns, indem Sie alle relevanten Vorbefunde zu Ihrer Erstvorstellung mitbringen:

  • Alle relevanten Arztbriefe, Berichte von Krankenhausaufenthalten und Befunde
  • MRT- oder CT-Aufnahmen mit Befund und im Original (CD-ROM oder mit gültigem QR-Code). Nutzen Sie gerne auch schon vorab unseren unkomplizierten Upload!
  • Auflistung der kompletten aktuellen Medikation (nicht nur Schmerzmittel) und der Medikamente, die bereits im Vorfeld gegen Schmerzen eingesetzt und ggf. wieder abgesetzt wurden
  • Vor dem Termin in unserem Rückenschmerz-Zentrum erhalten Sie vorab einen Schmerzfragebogen zugesandt, welchen Sie bitte nach bestem Wissen ausfüllen. Der Fragebogen kann Ihnen per E-Mail oder postalisch zugesandt werden. Diese Informationen helfen uns sehr, ihre Beschwerden möglichst exakt einschätzen zu können.

Kooperierende Krankenversicherungen

Patienten der mit uns kooperierenden Krankenversicherungen IKK classic und der DKV – Deutsche Krankenversicherung erhalten bereits im Rahmen der Erstvorstellung eine zusätzliche physiotherapeutische und schmerzpsychologische Untersuchung. Versicherte der IKK classic und der DKV – Deutsche Krankenversicherung haben grundsätzlich die Möglichkeit unsere multimodale Schmerztherapie tagesklinisch durchführen zu lassen.